Die Klasse 4 nimmt zurzeit an einem Projekt der Siegener Zeitung teil (kurz „Zigsch“). Vom 11. Februar bis zum 17. Mai erhalten die Kinder täglich die Siegener Zeitung und können in ihr lesen und mit ihr arbeiten. Am 12. März haben sie sogar eine Recherchereise zum Jung-Stilling-Krankenhaus unternommen und durften dort den Rettungshubschrauber Christoph 25 und die Notaufnahme besichtigen. Anschließend haben die Kinder einen Zeitungsbericht zusammen verfasst, der dann auch auf einer Sonderseite in der Siegener Zeitung erschienen ist. Im Folgenden finden Sie einige Eindrücke der Kinder, sowie Fotos und natürlich den dazugehörigen Zeitungsbericht:
Simon:
Die Klasse 4 der Johannlandschule Hainchen besuchte am Dienstag, den 12.03.2019 das Jung-Stilling-Krankenhaus. Die 17 Schüler und ihre zwei Lehrerinnen (Frau Reuter und Frau Schmallenbach) hatten jede Menge Neugierde und Fragen im Gepäck.
Melina:
Klasse 4 besucht das Jung-Stilling-Krankenhaus
Am Dienstag, den 12. März 2019, sind wir ins Jung-Stilling-Krankenhaus gefahren. Dort erzählte und zeigte uns ein Herr Müller viele interessante Sachen. Wir durften uns den Rettungshubschrauber anschauen! Nur leider war der richtige Rettungshubschrauber nicht da, denn er war zur Inspektion. Herr Müller zeigte uns bei einem Klassenkameraden, wie man einen Gips macht. Außerdem durften wir in den Schockraum gehen. Dort hat Herr Müller uns ganz viele Instrumente und Geräte gezeigt.
Außerdem gibt es hier im Haus ein paar den wenigen, die einen „Gipsführerschein“ haben. Mit diesen und noch weiteren interessanten Eindrücken verlassen wir mit Begeisterung das Jung-Stilling-Krankenhaus.
Finja:
Es ist viel los im Jung-Stilling-Krankenhaus, wenn der Christoph 25 angeflogen kommt und seine Patienten vom kleinen Hubschrauber-Krankenhaus ins große Jung-Stilling überführt. Es könnte vielleicht ein Polytrauma sein oder eine Herz- oder Lungenerkrankung.
Der Christoph 25 fliegt im Jahr ungefähr 1465-mal, um seine Patienten schnellstmöglich in eines der Krankenhäuser zu überführen. Der Pilot und der Kopilot sind nicht vom Krankenhaus: der Pilot ist vom ADAC und der Kopilot von der Feuerwehr. Die Piloten wechseln immer nach einer Woche und es gibt insgesamt vier Piloten am Jung-Stilling-Krankenhaus.
Luca:
Bei unserem Besuch im Krankenhaus waren wir alle auf den Hubschrauber gespannt. Herr Müller erklärte uns den Hubschrauber sehr genau. Total spannend. Im Hubschrauber befinden sich viele Sachen, die Leben retten können.